Europäische Projekte - Abgeschlossene Projekte
Die APEMH hat im September 2021 für eine Dauer von 12 Monaten (September 2021-August 2022) ein Mobilitätsprojekt für ihre Fachkräfte in der Kinderbetreuung zu den Themen Naturpädagogik und kulturelle Vielfalt gestartet. Ziel des Projekts ist es, sich mit Partnerorganisationen, die sich für dieselben Themen engagieren, auszutauschen und einige Tage vor Ort zu verbringen, um bewährte Praktiken zu beobachten und mit Gleichaltrigen in Dialog zu treten.
Die APEMH nimmt für zwei Jahre (Juni 2020-Mai 2022) an einem europäischen Projekt teil, das durch das Programm Erasmus+ finanziert wird und sich mit dem Thema Mehrfachbeeinträchtigung und Architektur befasst. Ziel des Projektes ist, die Erfahrungen und bewährten Verfahren der Partnerverbände zu nutzen, um neue Einrichtungen für Menschen mit Mehrfachbeeinträchtigungen zu finden.
Mit dem Start des europäischen Projekts In-CUBA im Rahmen des Programms Erasmus+ setzt die APEMH die im Rahmen des Projekts Enable begonnenen Entwicklungen im Bereich der koproduktiven Methoden fort. Die APEMH leitet dieses neue dreijährige Projekt (2018-2021) in Zusammenarbeit mit sieben anderen europäischen Partnerverbänden in Italien, Spanien, Portugal und Belgien.
Enable ist ein zweijähriges europäisches Projekt (2017-2019), das im Rahmen des Erasmus + Programms entwickelt wurde. 6 internationale Partner haben sich dazu verpflichtet, die Koproduktion in der Zusammenarbeit mit Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung in den Fokus zu rücken. Ziel ist es, unterschiedliche Unterstützungsmittel und Wege zu testen, um die Koproduktion als neues partizipatives Mittel zu verankern.
Die Förderung der Bürgerbeteiligung von Menschen mit Beeinträchtigungen war das Ziel des europäischen Projekts Força (August 2013-Juli 2015).
Das Projekt wurde von der Vereinigung Arfie ins Leben gerufen und durch das europäische Programm Grundtvig finanziert. Daran beteiligt waren 8 Partnereinrichtungen in Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien, Portugal, der Schweiz und Spanien.