Ausbildung und Arbeit

Arbeiten = Teilhabe an der Gesellschaft!

Eigene Entscheidungen treffen zu können, ist für jeden Menschen, mit oder ohne Beeinträchtigung, unerlässlich. Die eigene berufliche Zukunft zu planen, einen Arbeitsvertrag zu haben, finanziell unabhängig zu sein, ist ein wesentlicher Punkt für ein selbstbestimmtes Leben.

Die APEMH bietet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, ob in einer der 4 inklusiven Werkstätten oder in einer regulären Umgebung. Und zwar von der Ausbildung bis zur Beschäftigung.

Derzeit besuchen etwa hundert junge Auszubildende den CPP (Ausbildungsstrukturen) und mehr als 450 Mitarbeiter haben einen festen Arbeitsvertrag in einer der Werkstätten.

Arbeiten bedeutet viel mehr als nur eine berufliche Tätigkeit auszuüben. Es bedeutet vor allem, einen Platz in der Gesellschaft zu haben, Kontakte und Beziehungen zu knüpfen und zu pflegen und ein Selbstwertgefühl zu entwickeln und zu stärken.

Bei der APEMH sind wir der Überzeugung, dass „einen Job zu haben“ ein Schlüssel zu echter sozialer Integration ist.

Unsere Antworten