Lebenslange Weiterbildung als Mittel zur Kompetenzentwicklung: ein Recht für alle

Berufliche Weiterbildung um sich den neuen Herausforderungen des sozialen Sektors vorausschauend anzupassen

1996 gründete die APEMH ein Weiterbildungszentrum, die UFEP (Unité de Formation et d’Education Permanente), welches auf den Fort- und Weiterbildungsbedarf des Sektors zugeschnittene Antworten bietet.

Das jährlich neu angepasste Ausbildungsangebot dreht sich um 3 thematische Schwerpunkte:

  • Kindheit und Jugend
  • Behinderung
  • Management und persönliche Entwicklung

Bedarfsgerechte Weiterbildungsangebote

Weiterbildung beschränkt sich nicht auf die in einem Katalog angebotenen Weiterbildungen. Immer häufiger stellen Arbeitgeber konkrete Anfragen. Wir bauen dann gemeinsam eine angemessene Antwort in Form von „in House“ Training, Supervision, Austausch- und Diskussionsräumen auf.

Inklusive und partizipative Weiterbildungen

Die Entwicklung der eigenen Fähigkeiten und das lebenslange Lernen sind ein Recht für alle. In diesem Sinne werden inklusive und partizipative Weiterbildungen angeboten, zu denen sich Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung allein oder mit einer Fachkraft anmelden können.

Unsere Antwort