Unterstütztes gemeinschaftliches Wohnen
„Ich möchte meinen persönlichen Freiraum haben, sicher sein und unabhängig leben“
Suchen Sie eine Wohnung, die es Ihnen ermöglicht, einigermaßen unabhängig zu leben, Freunde zu empfangen, zur Arbeit zu gehen? Sie wollen von einer sicheren Präsenz rund um die Uhr und regelmäßigem Beistand profitieren? Sie haben keine Angst davor, die täglichen Aufgaben selbst zu erledigen? Sind Sie bereit, ein paar Regeln des Lebens zu respektieren, um gemeinsame Räume zu teilen?
Die APEMH bietet Einzelzimmer in Wohnungen oder Häusern des WG-Typs („Wohngemeinschaft“) an, in denen mehrere Menschen unter einem Dach zusammenleben und ihren Alltag weitgehend selbständig und unabhängig organisieren. Jede Person hat ihren eigenen privaten Raum (Schlafzimmer) und teilt sich die Gemeinschaftsbereiche (Küche, Wohnzimmer etc.) mit den anderen.
Eine regelmäßige pädagogische Begleitung ermöglicht die Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsproblemen und beim Aufbau eines Lebensprojekts, das den persönlichen Bedürfnissen und Wünschen entspricht. Die Betonung liegt auf dem Autonomieprojekt der Personen.
Jeder Bewohner unterschreibt einen Wohnvertrag mit der APEMH.