Europäische Projekte
Seit mehr als 20 Jahren engagiert die APEMH sich aktiv in unterschiedlichen internationalen Netzwerken rund um das Thema intellektuelle Beeinträchtigung. Daraus entstanden und entstehen immer wieder neue Kooperationen, welche durch unterschiedliche europäische Programme, wie das Erasmus+ Programm, unterstützt und mitfinanziert werden.
Konkret ermöglichen diese Programme es Mitarbeitern der APEMH, Partner im Ausland zu besuchen und einen über die Grenzen reichenden beruflichen Austausch zu spezifischen Themen zu fördern (Elternschaft, Lebensqualität, komplexe Beeinträchtigung…). Auch strategische Partnerschaften können aufgebaut werden, um innovative Ansätze und neue Unterstützungshilfen zu entwickeln, insbesondere im Themenbereich der „Koproduktion“ (Projekte Enable und Incuba).