Bau einer neuen Wohneinrichtung für 18 Personen mit intellektueller Beeinträchtigung. Der Abschluss der Bauarbeiten ist für Juli 2023 geplant.
Baufortschritt
Hoscheid-Dickt
Projekt in Planung: Bau von 16 Einzelwohnungen für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung, sowie Büroflächen für unterschiedliche Unterstützungsdienste. Dieses Projekt entsteht mithilfe der Kooperation von drei Partnern: dem Wohnungsbauministerium, der APEMH und dem Familienministerium.
Bartringen
Als Bauträger realisieren die Pfarrwerke von Bartringen, ein Bauprojekt mit drei Residenzen und zehn Häusern mit integrierten Wohnungen im Stadtzentrum von Bartringen, die zur Vermietung zu moderaten Mieten bestimmt sind. Die APEMH wird in diesem Wohnkomplex eine Residenz mit fünf Wohnungen sowie ein Haus mit drei Wohnungen zur Untervermietung an Menschen mit intellektuellen Beeinträchtigungen anmieten können. Die zukünftigen Mieter müssen bereits eine gewisse Autonomie besitzen und in der Lage sein, alle oder einen Teil der Aktivitäten des täglichen Lebens übernehmen können.
Baufortschritt
Residenz
Residenz
Residenz
Haus
Haus
Haus
Haus
Projekt Vianden
Mit der finanziellen Unterstützung des Ministeriums für Wohnungsbau wird in Vianden ein großes Projekt zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum mit Wohnungen, Einfamilienhäusern und Studios verwirklicht werden. Das Projekt zielt darauf ab, das Zusammenleben ganz unterschiedlicher Menschen im Quartier zu ermöglichen, von Jung bis Alt, Familien oder Singles, mit oder ohne Beeinträchtigung. Ein Betreuungsdienst vor Ort wird ein Angebot für sicheres, unabhängiges Wohnen gewährleisten.
Baufortschritt
Werkstätten Limpach
Der Bau mehrerer Werkstätten am Standort Limpach ist derzeit in vollem Gange. Die Wäscherei ist seit Anfang 2023 in Betrieb. Die Ausbildungsstruktur „Centre de propédeutique professionnelle“ (CPP), die Küche, die Bäckerei und der Laden werden voraussichtlich Ende 2023 in Betrieb genommen.
Aussen – Ansicht 1
Aussen – Ansicht 2
Aussen – Ansicht 3
Aussen – Ansicht 4
Aussen – Ansicht 5
Büro
Küche
Treppen
Bäckerei
Lift
Werkstätten Bettemburg
In Planung ist der Bau einer neuen Werkstatt für die Durchführung von Produktionsarbeiten (Zulieferungen) für den Bedarf des Parc Merveilleux sowie für eine völlig neue Berufsausbildung im Bereich Büro/Verwaltung. Das neue, ebenerdige Gebäude wird behindertengerecht sein und über Lagerraum, Umkleideräume, Sanitäranlagen, ein Büro, einen modularen Schulungsraum und einen Raum für die Bereiche Verpackung/Aufbewahrung/Etikettierung/Büro und einen Anbau an die benachbarte Kantine verfügen. Es wird Platz für maximal 20 Nutzer mit besonderen Bedürfnissen bieten. Der Baubeginn ist für Ende 2023 geplant.
Domaine du Château Bettingen
Umbau des bestehenden landwirtschaftlichen Anwesens. Die Umbaupläne sind in Erarbeitung.
Sonnenhaus Clerf
Sanierungsarbeiten sind aufgrund eines Konstruktionsfehlers notwendig und können nach Abschluss eines laufenden Gerichtsverfahrens eingeleitet werden.
Ausbauprojekt - SAJ Esch
Ausbau des SAJ in Esch. Neben Büroflächen entstehen neue therapeutische Räumlichkeiten (Gruppenraum, Ruheraum, Mehrzweckraum, Sensorikraum, Ergotherapieraum). Der Baubeginn ist für September 2023 geplant.
Marco Polo Esch-sur-Alzette
Die Gewerbefläche wurde erworben, um den Dienst EVA (Ecole de la Vie Autonome), den Dienst SAS (Service d’Accompagnement et de Suivi) und den Dienst AKTIFF (Freizeitzentrum) unterzubringen, dies wurde vom Familienministerium im Januar 2019 genehmigt. Die Arbeiten zur Anpassung der Räumlichkeiten an unsere Bedürfnisse haben begonnen und das Gebäude wird im Laufe des Sommers 2023 betriebsbereit sein.