Inklusives Wohnen

Zielgruppe
  • Personen, die in einer Wohngemeinschaft leben möchten
  • Personen, die eine aktive Selbstständigkeit im Alltag anstreben
Information / Aufnahme

Das selbstständige Leben in einer inklusiven Wohnung, in der Menschen mit und ohne intellektuelle Beeinträchtigung zusammenleben, bringt für jeden Mieter neue Erfahrungen mit sich und erschließt bisher ungekannte Horizonte. Unerschlossenes Terrain zu erforschen ist ein Abenteuer, jeder erprobt sich aufs Neue und fördert so die persönliche Entwicklung. Das Leben in der Gemeinschaft zielt auf eine gegenseitige Bereicherung ab. Darüber hinaus unterstützt es die Anpassungsfähigkeit und somit nicht nur soziale, sondern auch ganz persönliche Kompetenzen jedes Einzelnen. Das Leben in einer Wohngemeinschaft soll soziale Bindungen und die Geselligkeit fördern, indem es Gemeinschaftsräume und gemeinsame Aktivitäten anbietet.

Für Menschen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung bedeutet das Leben in einer inklusiven Wohngemeinschaft, dass sie „wie alle anderen“ leben können, das heißt in einer normalen Wohnung zu leben und ein selbstbestimmtes Leben zu führen. Gleichzeitig profitieren sie bei sich zu Hause von Unterstützung, um selbstständiger zu werden. Die inklusive Wohngemeinschaft ist eine der Wohnformen unseres Bereiches „Autonomie sécurisée“.

 

  • Zielgruppe

    • Personen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung,
    • die Unterstützung benötigen,
    • die nach aktiver Selbstständigkeit streben in ihrem täglichen Leben.

    Die Mieter müssen bereits über eine gewisse Selbstständigkeit verfügen und in der Lage sein, alle oder einen Teil der Aktivitäten des täglichen Lebens zu übernehmen.

  • Verfügbarkeit des Teams

    • Es ist kein Team vor Ort. Die inklusive Wohnung in Niederkorn befindet sich jedoch im ersten Stock eines Hauses, das ebenfalls von zwei APEMH-Wohngruppen bewohnt wird.
    • Der häusliche Betreuungsdienst der APEMH kann bei Bedarf in Anspruch genommen werden.
  • Unterstützung

    Das Leben in einer inklusiven Wohngemeinschaft ermöglicht es Menschen mit intellektueller Beeinträchtigung, ein bürgerliches Leben zu führen und dabei individuelle Hilfe und Begleitung bei den verschiedenen Schritten zu erhalten. Die angebotenen Hilfen werden individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche jedes einzelnen Mitbewohners abgestimmt, um eine möglichst große Selbstständigkeit zu ermöglichen.

Inklusive Wohnung Nidderkuer

141, avenue de la Liberté
L-4602 Niederkorn

Zugangsplan