Barrierefreie Dokumente

Publié : 02.07.2013
Cover_Ratgeber_Barrierfreie_Kommunikation.jpg

Jeder Mensch hat das Recht, sich zu informieren. Mit der Ratifizierung der UN-Behindertenrechtskonvention hat sich Luxemburg dazu verpflichtet, Informationen zugänglich für jeden zu gestalten. Das Familien- und Integrationsministerium hat jetzt, in Zusammenarbeit mit Info-Handicap und dem Kompetenzzentrum für Leichte Sprache (Klaro) der APEMH einen Ratgeber zur barrierefreien Kommunikation erarbeitet.

 

Der Ratgeber beinhaltet bisher drei Module:

1. Sprachgebrauch zum Thema Behinderung: Wie spricht man über Behinderung?

2. Schreiben in Leichter Sprache: Einführung und Erklärung der Regeln der Leichten Sprache

3. Barrierefreier Empfang: Wie gestalte ich eine barrierefreie Rezeption und einen persönlichen Empfang?

 

 

In den nächsten Monaten werden 2 weitere Module folgen und somit den Ratgeber vervollständigen. Sie behandeln den barrierefreien Internetzugang sowie barrierefreie Audio- und Videoproduktionen.

 

Bei Fragen stehen Ihnen Frau Joëlle Floener vom Familien- und Integrationsministerium (Tel.: 24 78 65 57), Frau Sylvie Bonne von KLARO (Tel.: 37 91 91 321) oder Frau Nathalie Gaudron von Info-Handicap (Tel.: 36 64 66-1), zur Verfügung

 

Sie finden die Dokumente unter dem folgenden Link des Familienministeriums:

 

Link zur Webseite

 

 

 

Search

+